Die graphisch-materielle Ausgestaltung der Idee zur Verlagsreihe erfolgte im Atelier des Kollektivs Estampa Popular del Guadarrama. Ihr voraus ging eine seitens der Graphiker ausführliche Auseinandersetzung mit dem Projekt, seinen inhaltlichen Ansprüchen sowie mit der Tradition, der es sich symbolisch einschreibt.
Folgendes Video- und Bildmaterial vermittelt einen Eindruck von der entsprechenden, künstlerischen Arbeit: von den frühen Entwürfen des Erscheinungsbilds und Signets bis hin zur Herstellung des Druckstocks zur bildhaften Reproduktion der Kernfigur der Reihe - eine “klassische” Variante der Sefiroth-Abildungen (hier nach der Vorlage aus einer 1591 gedruckten Ausgabe von Moshe Cordoveros kabbalistischem Werk Pardes Rimonim, dt. Garten der Granatäpfel).