Marginalia 4


Dialog mit den Anderen - Fabien Vitali im Gespräch mit Maike Albath

Deutschlandfunk20. November 2025

Pasolinis Vorstösse […] entstehen auf der Grundlage eines […] Glaubens in den dialektischen Charakter von Wahrheit. Keine einsame Labor-, sondern viel Basisarbeit. Reisen, Treffen, Zuhören, Diskutieren. Wie schon in den frühen 60ern, in den Briefwechseln mit den Leser:innen der kommunistischen Wochenzeitschrift Vie Nuove – Arbeitende, Pensionierte, Schüler:innen, Studierende, Faschist:innen, Kommunist:innen–, in denen Pasolini seine Rolle als Intellektueller jenseits erschöpfter Formen (»geistiger Anführer derArbeiteraristokratie« etc.) neu zu entwerfen versuchte… (Der Zeit widersprechen, S. 50-51)

Zu den hier nur angedeuteten Zusammenhängen hat unser Autor am 20. November 2025 bei Deutschlandfunk in der Sendung “Büchermarkt” ein Gespräch mit Maike Albath geführt. Anlass dazu gab die 2025 von Cornelia Wild beim Berliner Wagenbach-Verlag veröffentlichte Ausgabe der Rubrik Dialoghi con Pasolini, die in den Jahren 1960-1965 in der kommunistischen Wochenzeitschrift Vie Nuove erschien:

https://www.deutschlandfunk.de/dialoge-mit-pasolini-uebersetzer-fabien-vitali-im-gespraech-100.html