Die Webseite integriert unsere Buchreihe virtuell: Sie variiert und erweitert deren strukturell vorgezeichnete Dynamik der Fortsetzung und Polyphonisierung von Lektüre und Interpretation.
Dabei steht nicht nur den Autor:innen offen, die in der jeweiligen »Sefirah«vorgebrachten Gedanken weiter zu schreiben, sie zu reflektieren mit anderen oder Gegen-Gedanken. In der hierzu verfügbaren Marginalia-Funktion sollen ferner ergänzende Informationen oder kritische Anregungen – Epitexte – zu punktuellen, in den jeweiligen Texten vorgebrachten Überlegungen reproduziert, die in letzteren verschlüsselten, sprachlich-inhaltlichen „Lichtmomente“ somit prismatisch aufgefächert werden.
Nicht zuletzt fällt der Webseite auch die Funktion einer virtuellen Pinnwand zu: Hinweise auf projektbezogene Veranstaltungen oder Veröffentlichungen wie beispielsweise Rezensionen ergänzen die editionsspezifischen „Sphären“ der Sefiroth-Struktur.